Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

komba-vgf

FULDA 700 Demo-Teilnehmer gehen auf die Straße

Bericht von Osthessen News  (https://osthessen-news.de/) Tarifstreit im öffentlichen Dienst: „Wir verdienen mehr Wertschätzung“ Beschäftigte des öffentlichen Dienstes brachten am Donnerstagvormittag gemeinsam ihren Unmut in Bezug…

Mehr Investitionen in Personal!

Die Arbeitgeber von Bund und Kommunen müssen sich bewegen! Darin waren sich die Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg und Kommunalbeschäftigte in Bonn…

Informationen zur EINKOMMENSRUNDE 2023

Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, wir möchten Euch über die anstehenden Tarifverhandlungen zum TVöD und die Forderungen der Gewerkschafen informieren. Am 24. Januar 2023 steht die…

Zusatzinfo zum Merkblatt „Arbeitsunfähige Erkrankung“

Mit der Dezemberabrechnung kam auch das Merkblatt „Arbeitsunfähige Erkrankung“ hinzu. Unter 2.1 steht bei Allgemeinen Regelungen das „Die Ausfertigung für Versicherte sorgfältig aufzubewahren ist und…

Mitglied werden! Jetzt!

Schwere Zeiten liegen hinter uns und die kommenden Zeiten werden mit Sicherheit nicht leichter. Das gilt für die gesamte Gesellschaft. Das gilt in besonderer Weise…

Öffentlicher Dienst braucht Fachkräftestrategie

Um mehr junge Menschen für den Staatsdienst zu gewinnen, hat der dbb ein umfangreiches Maßnahmenpaket gefordert. „Wir müssen dem Nachwuchs flächendeckend attraktive Bedingungen bieten können.…

Kommt zur BetriebsVersammlung

Betriebsversammlungen sind Arbeitszeit. Egal ob Verwaltung, Technik oder Fahrdienst.

Der Kreisverband Frankfurt steigt auf Signal Messenger um

Information an alle KV Frankfurt Mitglieder/innen Bisher diente uns WhatsApp als Plattform zum Austausch aktueller Informationen mit unseren Mitgliedern. Aber WhatsApp ist rechtlich heikel, da…